Umwandlung von EXCEL in DATANORM 4-Format

Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, Excel-Dateien schnell und einfach in das DATANORM-Austauschformat zu konvertieren und zu speichern. Sie können so Ihren Kunden Ihre Angebote elektronisch zur Verfügung stellen. Die im DATANORM 4-Format gespeicherten Daten können in viele andere Programme importiert werden.

Englische Version: EXCEL to DATANORM Converter

Betriebsarten

Manuell über die Programmoberfläche

Dazu öffnen Sie den EXCEL in DATANORM-Konverter (Datanorm.exe) und wählen die Tabelle aus, welche Sie konvertieren möchten. Danach klicken Sie auf den Button "konvertieren" und es erscheinen die umgewandelten Daten. Diese brauchen Sie nun nur noch zu speichern,

Bedienoberfläche WARY EXCEL in DATANORM-Konverter

Zum Speichern nutzen Sie den Button "Datanorm speichern" und es öffnet sich das folgende Fenster, in welchem Sie den Speicherort auswählen.

Ablage Dialog der erzeugten DATANORM Dateien
und fertig ist die Umwandlung.

Batchmodus

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit den DATANORM-Konverter per Commandline ohne zusätzliche Benutzerinteraktion zu steuern.

Binden Sie den Konverter so per scripting in Ihre automatischen Prozesse ein.

Beispiel:

Aus der vorbereiteten Exceldatei mit Daten werden diese DATANORM4-Dateien

Folgenden Satzarten werden bei der Konvertierung von Excel nach DATANORM erzeugt:


KLASSIFIEZIERUNGSMERKMALE
SATZARTEN   u.A.* 4,0 T S L C- A T W M
Vorlaufsatz "V" X X X X X X X X X
Kundenkontrolle "K" X X X X X X X X X
Hauptwarengruppen                    
Warengruppensatz "S" X X X X X X X X X
Rabattsatz "R"   X X X X X X X X
Hauptsatz 1 "A" X X X X X X X X X
Hauptsatz 2 "B" X X X X X X X X X
Preisänderungssatz "P" X X X X X X X X X
Dimensionssatz "D"     X   X        
Langtextsatz "T" X   X   X        
Einfügesatz "E"     X   X        
Staffelpreiszu-/Abschlagssatz "Z" **     X          
Artikel-Set-Satz "J"         X        
Leistungssatz "C"                  
Arbeit-1             X      
Termin-1               X    
Werkstoff-1                 X  
MwSt./Umsatzsteuer                   X

* von uns unterstützt

** ab Version 2014: 5 Staffelpreise möglich

DOWNLOAD

WARY DATANORM-Konverter 2025 Software inkl. Musterdatei als ZIP

Bedienungsanleitung WARY EXCEL to DATANORM-Konverter 2024

Neuigkeiten in Version 2025

GUI Maske Excel to DATANORM mapping

Feldmapping zwischen Excel und Datanorm mit der intelligenten Map-Funktion im WARY DATANORM-Konverter

Die intelligente Map-Funktion im WARY Datanorm-Konverter ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Zuordnung von Datenfeldern zwischen einer Excel-Tabelle und dem Datanorm-Format. Dieser Prozess ist essenziell, um strukturierte Produktdaten korrekt in das Datanorm-System zu übertragen.

Nutzung der intelligenten Map-Funktion

1. Import der Excel-Datei

Öffne den WARY Datanorm-Konverter und lade die gewünschte Excel-Datei.

2. Automatische Feldzuordnung

Die intelligente Map-Funktion analysiert die Spaltenüberschriften und schlägt automatisch passende Datanorm-Felder vor (z. B. „Artikelnummer“ → „ArtNr“, „Bezeichnung“ → „Bezeichnung1“).

3. Manuelle Anpassung

Falls notwendig, kannst du die Zuordnung manuell korrigieren. Dies ist besonders hilfreich bei individuellen Feldbezeichnungen oder Sonderformatierungen.

4. Validierung der Zuordnung 

Überprüfe die vorgeschlagenen Mappings auf Richtigkeit. Der Konverter zeigt dir Vorschauen der konvertierten Daten an, um Fehler frühzeitig zu erkennen.

5. Export ins Datanorm-Format

Nach erfolgreicher Zuordnung kannst du die Daten ins gewünschte Datanorm-Format exportieren.

Vorteile der intelligenten Map-Funktion

Spart Zeit durch automatische Vorschläge
- Minimiert Fehlerquellen bei der Feldzuordnung
- Ermöglicht flexible Anpassungen für individuelle Datenstrukturen

Neuigkeiten in Version 2024

Preise und Bezug:

Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer: Einplatzlizenz: 149,- EUR

Der Preis ist einmalig und ein Wartungsvertrag ist nicht notwendig.

Bestellen können Sie unsere Software per Mail an: E-Mail: ics-dresden@t-online.de

FAQ:

Frage: Läuft die Software mit Office Starter Edition?

Antwort: Seit Version 2024 ist keine Vollversion von Excel mehr notwendig (XLSX - Excel 2007 and later versions).

Frage: Wie viele Zeichen darf ich in den Feldern "Bezeichnung1" und "Bezeichnung2" verwenden?

DATANORM schreibt als Feldlänge 40 Zeichen vor. Der DATANORM-Konverter splittet automatisch die Bezeichnungen in beide Einträge.

Frage: Darf  ich in die Bezeichnung einen "Langtext" rein packen?

Ja, der Excel to DATANORM4  - Konverter erstellt aus der Bezeichnung1 und Bezeichnung 2 automatisch einen Langtexteintrag, wenn der Text für Bezeichnung1 und Bezeichnung2 zu lang ist.

Frage: Ich habe nur EXCEL  oder Testdateien von meinem Lieferanten bekommen, meine Auftragssoftware unterstützt aber nur DATANORM?

Antwort: Wandeln Sie diese Daten mit unserem Excel to DATANORM4  - Konverter in DATANORM 4.0 um.

Frage: Warum DATANORM verwenden?

DATANORM ist ein standardisiertes Datenformat, das speziell für den Austausch von Produkt- und Preisinformationen zwischen Handel und Handwerk entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in Deutschland genutzt und dient dazu, den Datenfluss und die Integration in Warenwirtschafts- und Handwerkssoftware zu erleichtern.

Merkmale des DATANORM-Formats

Vorteile von DATANORM

  1. Zeitersparnis: Automatisierter Austausch von Produktdaten reduziert manuellen Aufwand.

  2. Fehlervermeidung: Standardisierung minimiert Übertragungsfehler.

  3. Effizienz: Schneller Zugang zu aktuellen Produktinformationen und Preisen.

DATANORM-Dateien werden oft von Herstellern bereitgestellt und können direkt in Handwerks- und Warenwirtschaftssysteme importiert werden. Dies erleichtert nicht nur die Angebotserstellung, sondern auch die Lagerhaltung und Bestellabwicklung.

`Frage: Wie bereite ich die Excel-Tabelle am besten vor


Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: E-Mail: ics-dresden@t-online.de

ICS - Überblick Software ICS - Startseite download Handbuch download Demoversion

ICS Ing.-Gesellschaft für Computer und Software mbh Dresden, Bautzner Straße 105, 01099 Dresden Telefon.: +49 174 9906760
E-Mail: ics-dresden@t-online.de